Ein gut organisiertes und effektives IT-Management ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens in der heutigen digitalen Welt. Die IT-Branche entwickelt sich jedoch ständig weiter, und Unternehmen müssen mit den sich rasch verändernden Technologien und Best Practices Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang ist eine umfassende IT-Dokumentation im Jahr 2023 ein-> weiterlesen
In vielen Unternehmen ist die IT-Dokumentation mangelhaft oder unvollständig. Dies kann zu erheblichen Problemen führen, wenn es darum geht, die IT-Infrastruktur zu verwalten oder zu aktualisieren. Ein Grund für diese Schwierigkeiten ist, dass IT-Dokumentation oft als lästige Pflicht betrachtet wird, anstatt als wichtige Ressource, die bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten hilft. Die Verantwortung-> weiterlesen
Fehler: Es erscheinen keine Tickets in i-doit. Ursache: Elasticsearch auf der Zammad Instanz ist nicht ausreichend konfiguriert Überprüfen Sie, ob Sie Zammad korrekt installiert haben: $ apt install apt-transport-https sudo wget curl gnupg $ echo „deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/elasticsearch.gpg] https://artifacts.elastic.co/packages/7.x/apt stable main“| \ tee -a /etc/apt/sources.list.d/elastic-7.x.list > /dev/null $ curl -fsSL https://artifacts.elastic.co/GPG-KEY-elasticsearch | \ gpg –dearmor |-> weiterlesen
CMDB http error: 401 – Unauthorized Beim Erstellen eines neuen Tickets aus i-doit heraus öffnet sich lediglich ein weißes Fenster und der Fehler “CMDB Error: http error: 401” wird in i-doit angezeigt. Lösung: Vergewissern Sie sich, dass Sie unter Verwaltung -> Schnittstellen -> Trouble-Ticket-System (TTS) einen Benutzernamen und Passwort angegeben haben, mit dem Sie sich-> weiterlesen
Die IT-Dokumentation ist ein wichtiges Thema, doch häufig möchten wir auch andere Dinge dokumentieren ohne dafür ein separates Tool einsetzen zu müssen. Mit i-doit verfügen Sie über die nötige Flexibilität, um praktisch alles zu dokumentieren. Bei der Dokumentation Ihres Fuhrparks bieten sich verschiedene Möglichkeit. Zum einen können sämtliche Basis-Informationen wie Erstzulassung, Maße des Fahrzeugs, Fahrgestellnummern,-> weiterlesen
Mit dem i-doit Homeoffice Add-on können Sie Ihre Homeoffice-Arbeitsplätze vollständig dokumentieren. Es enthält zwei CSV Templates um Mitarbeiter und Geräte schnell und einfach anzulegen. Zusätzlich können Sie Ihre VPN Zugänge mit Authentifizierungsverfahren anlegen und über die vordefinierten Berichte auswerten. Beim wechsel ins Homeoffice ändern sich teilweise die Erreichbarkeiten verschiedener Applikationen. Dies ist meist der Tatsache-> weiterlesen
IT-Dokumentation wird in jedem Unternehmen umgesetzt, irgendwie. Ob als einfache Textdokumente, Tabellen mit Namen und IP’s oder als Handgeschriebene Zettel in den tiefen der Büroschublade. Wie bedeutsam das Thema IT-Dokumentation jedoch wirklich ist und welche Pflichten sich für Unternehmen aus den aktuellen Gesetzen ergeben ist leider vielen unbekannt. Seit Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vom 25.05.2018-> weiterlesen
In meinem kürzlich veröffentlichten Artikel geht es um die Implemtierung eines Software & Lizenzmanagements mit i-doit. Schwerpunkt war neben der reinen Software Erfassung und Lizenz dokumentation auch das festlegen von Verantwortlichkeiten, der Einsatz von Templates (Vorlagen) und die Erfassung der Kosten. Den vollständigen Artikel finden Sie unter https://www.i-doit.com/blog/software-und-lizenzmanagement-do-it-better/ Weitere spannende Artikel und Best Practice Lösungen-> weiterlesen
Mit dem i-doit Floorplan Add-on können Sie Ihre bestehende IT-Dokumentation mit Gebäude-, Etagen- und Raumplänen sinnvoll erweitern. Mit diesem Add-on können Sie innerhalb weniger Minuten Ihre Pläne anlegen und beliebig viele Objekte auf Ihnen Platzieren. So können Ihre Techniker sich bereits vor dem Arbeitseinsatz ein umfassendes Bild über den Standort machen. Sie können zwischen den-> weiterlesen
Eine gute IT-Dokumentation verfügt nicht nur über Geräte, Standorte und Personen, sondern enthält auch Informationen über installierte Software und ermöglicht ein umfangreiches Lizenzmanagement. Mit i-doit haben wir die Möglichkeit unseren angelegten Geräten (z.B. Servern, Clients oder virtuellen Maschinen) Software und Lizenzen zuzuordnen. So haben wir nicht nur die Informationen welche Software auf welchem Gerät installiert-> weiterlesen
- 1
- 2