Warum IT-Dokumentation oft vernachlässigt wird

Die Bedeutung der IT-Dokumentation ist unbestreitbar, aber trotzdem wird sie in vielen Unternehmen oft vernachlässigt oder gar ignoriert. Diese Vernachlässigung kann schwerwiegende Konsequenzen haben, von ineffizientem IT-Betrieb bis hin zu erheblichen Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel werden wir einige Gründe beleuchten, warum IT-Dokumentation oft auf der Strecke bleibt. 1. Zeitmangel und Prioritäten In der schnelllebigen Welt-> weiterlesen

Warum die IT-Dokumentation eine wichtige Basis für den IT-Betrieb

In der Welt der Informationstechnologie (IT) bildet die Dokumentation das Fundament für einen reibungslosen und effizienten IT-Betrieb. Sie ist weit mehr als nur eine lästige Pflicht oder eine lästige Aufgabe für IT-Profis. Die IT-Dokumentation ist ein unverzichtbares Werkzeug, das die Grundlage für erfolgreiche Projekte, effizientes Troubleshooting und die langfristige Gesundheit eines Unternehmens-IT-Ökosystems darstellt. In diesem-> weiterlesen

Warum 2023 niemand mehr am Thema IT-Dokumentation vorbeikommt.

Ein gut organisiertes und effektives IT-Management ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens in der heutigen digitalen Welt. Die IT-Branche entwickelt sich jedoch ständig weiter, und Unternehmen müssen mit den sich rasch verändernden Technologien und Best Practices Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang ist eine umfassende IT-Dokumentation im Jahr 2023 ein-> weiterlesen

IT-Dokumentation… häufig leider nicht mehr als eine zusätzliche Last.

In vielen Unternehmen ist die IT-Dokumentation mangelhaft oder unvollständig. Dies kann zu erheblichen Problemen führen, wenn es darum geht, die IT-Infrastruktur zu verwalten oder zu aktualisieren. Ein Grund für diese Schwierigkeiten ist, dass IT-Dokumentation oft als lästige Pflicht betrachtet wird, anstatt als wichtige Ressource, die bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten hilft. Die Verantwortung-> weiterlesen

Zammad + i-doit: Es erscheinen keine Tickets

Fehler: Es erscheinen keine Tickets in i-doit. Häufige Ursache: Der Zammad Nutzer kann sich nicht anmelden oder hat nicht ausreichende Berechtigungen. Prüfen Sie in i-doit welcher Nutzer hinterlegt ist und melden Sie sich mit diesem Nutzer in Zammad an. Rufen Sie das Ticket auf das verknüpft sein sollte. Wenn Sie es nicht finden, verfügt dieser-> weiterlesen

Zammad + i-doit HTTP Fehler 401

CMDB http error: 401 – Unauthorized Beim Erstellen eines neuen Tickets aus i-doit heraus öffnet sich lediglich ein weißes Fenster und der Fehler “CMDB Error: http error: 401” wird in i-doit angezeigt. Lösung: Vergewissern Sie sich, dass Sie unter Verwaltung -> Schnittstellen -> Trouble-Ticket-System (TTS) einen Benutzernamen und Passwort angegeben haben, mit dem Sie sich-> weiterlesen

Fuhrpark Dokumentation

Die IT-Dokumentation ist ein wichtiges Thema, doch häufig möchten wir auch andere Dinge dokumentieren ohne dafür ein separates Tool einsetzen zu müssen. Mit i-doit verfügen Sie über die nötige Flexibilität, um praktisch alles zu dokumentieren. Bei der Dokumentation Ihres Fuhrparks bieten sich verschiedene Möglichkeit. Zum einen können sämtliche Basis-Informationen wie Erstzulassung, Maße des Fahrzeugs, Fahrgestellnummern,-> weiterlesen

Das i-doit Homeoffice Add-on

Mit dem i-doit Homeoffice Add-on können Sie Ihre Homeoffice-Arbeitsplätze vollständig dokumentieren. Es enthält zwei CSV Templates um Mitarbeiter und Geräte schnell und einfach anzulegen. Zusätzlich können Sie Ihre VPN Zugänge mit Authentifizierungsverfahren anlegen und über die vordefinierten Berichte auswerten. Beim wechsel ins Homeoffice ändern sich teilweise die Erreichbarkeiten verschiedener Applikationen. Dies ist meist der Tatsache-> weiterlesen