IT-Dokumentation mit i-doit
Hardware, Software, Verträge und andere none-IT Assets zentral dokumentieren
Die CMDB i-doit ermöglicht, dass IT- und Fachabteilungen gemeinsam an einer Datenbasis arbeiten können.
IT-Dokumentation bedeutet meist eine wilde Konstellation aus Excel-Tabelle, Textdokumenten, Notizen und wichtiger Informationen in den Köpfen weniger Mitarbeiter. Dabei stellen sich Unternehmen nahezu aller Branchen die gleichen Fragen:
i-doit ist ein unglaublich flexibles Tool für die Dokumentation von Systemen, Geräten, Anwendungen, Datenbanken, Services und allen anderen Assets ihrer Organisation. Es kann sowohl On-Premises in Ihrer Infrastruktur als auch in der Cloud / auf einem VPS betrieben werden.
i-doit ist eine IT-Dokumentationssoftware, die in Unternehmen eingesetzt wird, um Informationen über IT-Infrastrukturen und Geschäftsprozesse zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren. Sie dient als zentrale Wissensbasis für IT-Abteilungen und ermöglicht eine strukturierte Erfassung von Informationen zu IT-Komponenten wie Servern, Netzwerken, Anwendungen, Benutzern und mehr.
Mit i-doit können Unternehmen ihre IT-Landschaft effizient inventarisieren und verwalten. Es ermöglicht die detaillierte Erfassung von Hardware, Software, Netzwerken, Lizenzen, Verträgen und anderen relevanten Daten. Diese Informationen bieten IT-Administratoren einen umfassenden Überblick über die IT-Infrastruktur und ermöglichen eine effektive Verwaltung.
Ein weiterer Vorteil von i-doit liegt in seiner Fähigkeit, Geschäftsprozesse und IT-Services zu dokumentieren und miteinander zu verknüpfen. Dies verbessert die Transparenz zwischen IT und Geschäftsabläufen und ermöglicht eine effizientere Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten. Dank der Configuration Management Database (CMDB)-Funktionalität von i-doit kann eine zentrale Informationsquelle geschaffen werden, in der alle relevanten Informationen zur IT-Infrastruktur erfasst werden. Dies unterstützt unter anderem bei der Störungsbehebung, dem Change-Management und der Kapazitätsplanung.
i-doit bietet auch umfangreiche Reporting- und Analysefunktionen. Benutzer können Berichte generieren und Analysen über die IT-Landschaft durchführen. Diese Informationen können zur Überwachung von Service Level Agreements (SLAs), zur Kapazitätsplanung, zur Budgetierung und für andere strategische Entscheidungen genutzt werden.
Die Verwendung von i-doit bringt verschiedene Vorteile mit sich. Durch die zentrale Erfassung und Verwaltung von IT-Informationen wird die Transparenz über die gesamte IT-Infrastruktur erhöht. Dadurch können Planung, Koordination und Problembehebung verbessert werden. Zudem ermöglicht i-doit eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Durch die zentrale Verwaltung von IT-Komponenten und Geschäftsprozessen können Unternehmen ihre Kapazitäten besser planen, Störungen schneller beheben und Hard- und Software effektiver auslasten.
Darüber hinaus unterstützt i-doit Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Standards, indem es ihnen ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur entsprechend zu dokumentieren. Dadurch können Audits leichter durchgeführt und Nachweise erbracht werden. Nicht zuletzt fördert i-doit die Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen. Durch die gemeinsame Nutzung von Informationen wird ein einheitliches Verständnis der IT-Infrastruktur und der Geschäftsprozesse geschaffen. Silodenken wird reduziert, was zu einer gesteigerten Effizienz und Effektivität der Teams führt.
Insgesamt bietet i-doit eine umfassende Lösung für die IT-Dokumentation und -Verwaltung. Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur effizient planen, überwachen und optimieren, um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Hier finden Sie einen kleinen Auszug der Möglichkeiten zur Dokumentation mit i-doit
Unsere Empfohlene Systemkonfiguration
Folgende Systemparameter bilden eine von uns getestete und empfohlene Referenzkonfiguration, welche eine hohe Performance bei bis zu 500.000 Objekten und einer hohen Anzahl von gleichzeitig arbeitenden Benutzern gewährleistet.
Empfohlene virtuelle Hardware (VM)
Empfohlene Betriebssysteme
Wir empfehlen Debian in der 64bit-Architektur (amd64) mit LAMP Stack: Apache Webserver 2.4, PHP 8.0 und MariaDB 10.6.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin
Beratungstermin vereinbarenMit i-doit können Netzwerke, Subnetze (IPv4 / IPv6) und VLANs vollständig dokumentiert werden.
Dokumentieren Sie Windows / Linux / ESX Server, virtuelle Maschinen, Virtualisierungshosts, Cluster uvm.
Dokumentieren Sie Windows / Linux / MacOS Clients und die dazugehörigen Peripheriegeräte
Erfassen Sie Netztwerkgeräte und andere Komponenten
Erfassen Sie Ihre gesamte Verkabelung. RJ45, LWL, Strom uvm.
Erfassen Sie Monitore, Smartboards und andere Anzeigengeräte.
Dokumentieren Sie Verträge und andere Dokumente und verknüpfen Sie diese mit Geräten und Systemen.
Dokumentieren Sie Betriebssysteme und Anwendungen inkl. Version und Varianten.
Erfassen Sie Konfigurationen, Sicherheitsrichtlinien und Dokumenten
Mit i-doit verfügen Sie über ein detailliertes IP-Adressmanagement. Jede IP-Adresse, die Sie einpflegen, wird automatisch in die Netzwerkübersicht übernommen, in der Sie eine Gesamtübersicht ihres Netzwerks und aller darin befindlichen Geräte erhalten.
Dabei prüft i-doit auch automatisch, ob das Netz mit einem anderen Netz in Ihrem Unternehmen kollidiert oder eine
Mit i-doit können Sie ihre gesamte Serverlandschaft zentral dokumentieren. Durch Verknüpfungen zwischen Servern, virtuellen Servern und Clustern wissen Sie stets, welche Server voneinander abhängig sind oder in einem Verbund zusammengefasst wurden. Eine weitere Unterteilung in Cloud-, vServer oder Managed Server ist ebenfalls möglich.
Mit dem kostenfreien Raumplan Add-on können Sie Gebäude, Etagen- und Raumpläne erstellen und Geräte darauf anordnen. Somit erhalten Sie auf Knopfdruck eine visuelle Übersicht ihrer Standorte. Dies hilft nicht nur neuen Mitarbeiter sich in Standorten zurechtzufinden, sondern unterstützt auch bei der Planung neuer Komponenten.
Über den integrierten Report Manager stellen Sie benötigte Informationen einfach über die Weboberfläche zusammen. Ganz gleich, ob Sie eine Übersicht Ihrer Clients, Server, Lizenzen, Anwendungen oder Services benötigen, i-doit liefert Sie auf Knopfdruck.
In i-doit können Sie neben physischen Geräten auch Software und Lizenzen erfassen. Dabei können auch Laufzeiten, Schlüssel und Wartungs- sowie Garantiezeiten erfasst werden. Über die Benachrichtigungsfunktion können Sie sich rechtzeitig informieren lassen, um Kündigungsfristen einzuhalten und Kosten zu reduzieren.
Mit dem CMDB-Explorer werden die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Geräten visuell dargestellt. Der CMDB Explorer unterstützt dabei, komplexe Infrastrukturen zu verstehen und Schwachstellen zu ermitteln. Mit i-doit können Sie sowohl logische als auch physische Beziehungen darstellen.
Mit i-doit können Sie auch ein ISMS in ihrer Organisation implementieren, um z.B. die notwendige Risikoanalyse für Assets durchzuführen und Maßnahmen zu planen und deren Umsetzungsstand zentral zu erfassen.
Die Grundschutzkataloge des BSI bzw. die Anlagen der ISO-27001 können einfach importiert und genutzt werden.
Über das Dokumente-Add-on können zudem dynamische Notfallhandbücher und Sicherheitskonzepte erstellt werden.
Die CMDB i-doit ist ein komplexes Tool mit zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten. Darum bieten wir Full-Service für alle Bereiche. Bei Ihnen Vorort oder auch gerne Remote.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen.
Anfrage stellen Teams KonferenzPattrick Bluhm
Geschäftsführer
Alle in diesem Abschnitt angegebenen Preise verstehen sich netto, zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer. Preisänderungen sind vorbehalten.
Unsere i-doit Schulungen sind perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und bieten den bestmöglichen Lernerfolg.
Bereits ab 499,-€
Mehr InformationenSystemverbund aus automatischer Netzwerkinventarisierung, IT-Dokumentation und Ticketsystem.
Pattrick Bluhm | Geschäftsführer
Termin vereinbaren Mehr Informationen