Dieses Buch stellt einen Praxisleitfaden zur Umsetzung von Dokumentationsprojekten dar. Dabei begleite ich Sie von der Ermittlung Ihrer persönlichen Anforderungen bis hin zum fertigen Produkt.
Kapitelübersicht
Der Autor – Pattrick Bluhm 1
Worum geht es in diesem Buch? 3
Klassische IT-Dokumentation 4
Konzept: CMDB 8
ITSM – IT-Service Management 18
Initialisierung und Zieldefinition 23
Auslöser für IT-Dokumentationsprojekte 23
Top 5 – Initialisierung von Dokumentationsprojekte 24
Schwerpunkt setzen 25
Klare Zieldefinition 26
SMART zum Ziel 30
Machbarkeit bewerten 33
Das Projektteam 36
Hintergründe kennen, besser planen 37
Stakeholder und Ihre Einstellung 41
Projekt: IT-Dokumentation 47
Ist- & Anforderungsanalyse 48
Der Ist-Zustand 48
Schnittstellen Analyse 52
Verzeichnisdienste z.B. Active Directory 53
CSV-Dateien 54
XML-Dateien 54
APIs & Connectoren 55
Logs 57
E-Mail & Reporting 58
Cloud Service Provider 58
Datenbanken 59
Unbrauchbare Dokumentation 61
Lösung: Discovery 61
Anforderungsanalyse 64
Der Dokumentationsplan 67
Kann man sich den Dokumentationsplan sparen? 69
Dokumentationsplan erstellen 70
Was wird dokumentiert 70
Welche Informationen werden dokumentiert 71
Einsatz eines Namensschemas 76
Weitere Namensschema (Erweiterung) 79
Namensschema für Klassen Gruppieren 79
Benutzer und Berechtigungen 81
Der Anforderungskatalog 90
Design – Integration der Anforderungen 93
Keine Lösung gefunden 94
Entwicklung einer eigenen Lösung 95
Die Auswahl der Software 99
Beschaffung 101
Test 102
Inbetriebnahme 104
Dokumentation erweitern 112
Gebäude und Raumpläne 112
ISMS und IT-Grundschutz 113
Digital ist gut, Papier ist sicher 114
Homeoffice 114
Kapazitätsmanagement 116
Planung von Wartungen 116
Abschlussworte 117
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Verlag: BoD – Books on Demand; Auflage: 1 (4. Mai 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3751929746
ISBN-13: 978-3751929745
Größe und/oder Gewicht: 17,5 x 1,3 x 22,6 cm